Nautika.lt - renginių organizavimas įmonėms

Untraditionelle Investitionen

Es ist üblich, dass Litauer in Immobilien, Grundstücke und Unternehmen investieren. Und haben Sie darüber nachgedacht, in Immobilien zu investieren? Nein, nicht im Auto, auf dem Schiff.

Der alte europäische Kontinent, insbesondere Griechenland und Kroatien, hat den Wassertourismus entwickelt und Millionen von Besuchern angezogen. Schiffe werden von Schiffscharterunternehmen gechartert, die normalerweise nur nicht eigene Schiffe vermieten. Warum? Der Wert eines Schiffes hängt von Größe, Ausstattung, Typ und anderen Aspekten ab, ist aber auf jeden Fall beträchtlich und beginnt mit dem Preis einer Standardwohnung in Vilnius. Um den Umsatz zu steigern, ziehen Charterunternehmen private Investoren an, die in neue Schiffe investieren und an diese Unternehmen auslagern.


Segel- und Motorboote (Vergnügungsboote) werden am häufigsten geleast. Die Saison in Südeuropa ist mit einem wöchentlichen Mietvertrag ziemlich lang, daher sieht das Geschäftsmodell auf den ersten Blick wirklich gut aus. Sie schließen einen Vertrag mit einer Yachtcharterfirma ab, kaufen ein Schiff und erwarten eine Rückkehr zum Jahresende. Es sollte jedoch bewertet werden, wie viele Jahre das Schiff fahren wird, welche Betriebsbedingungen und ökoökonomischen Prognosen. Meistens werden neuere Schiffe geleast, so dass nach 5-6 Jahren die Rentabilität des Schiffes abnimmt - was dann? Schiff zu verkaufen. Dies ist das Verhalten, das Schiffsinvestoren am häufigsten verfolgen.

www.nautika.lt  hat gezählt, dass dies bereits von Dutzenden litauischen Schiffseignern genutzt wurde, die außerhalb Litauens nach wärmerer Sonne suchten. Istion, eines der größten Schiffscharterunternehmen in Griechenland, mit mehr als mehreren hundert Kreuzfahrt- und Luxusschiffen in seiner Flotte, ist seit 1992 in Betrieb. Janis Korounis Istionvadov sagt, dass während der Saison 2018 die Rendite auf Schiffen bei etwa 10% liegt und vom Wert des Schiffes abhängt (was den größten Einfluss auf die Kosten für die Anmietung eines Schiffes hat).

Zusammenfassend ist es notwendig, alle Bedingungen zu bewerten, einen verlässlichen Partner zu finden und natürlich das Risiko einzugehen - das Leasing von Sportbooten hängt stark von der wirtschaftlichen Situation ab.